Der Fachbereich „Sexuelle Gesundheit“ hat am 01.01.2021 die bisherigen Leistungen der Aidshilfe Schaffhausen übernommen. Im Bereich sexuelle Gesundheit bietet der VJPS vielfältige Angebote in der Gesundheitsförderung und Prävention. Im Fokus steht das körperliche, emotionale, mentale und soziale Wohlbefinden, um genussvolle und risikoarme sexuelle Erfahrungen zu fördern.
Die Achtung und der Schutz der sexuellen Rechte ermöglichen Menschen einen positiven und respektvollen Zugang zu Sexualität und sexuellen Beziehungen ohne Diskriminierung, Gewalt und Zwang.

Handlungsfelder
– Sexuelle Rechte
– Sexuelle Orientierung
– Sexualpädagogik
– Empowerment
– Verhütung
– Sexuell übertragbare Krankheiten 
– HIV/Aids
– Hepatitis B und C

Verhütungsmittelkoffer:
Mehr zum Inhalt und zur Ausleihe des Verhütungsmittelkoffers finden sie hier.

Präventionsangebote 2025
Zyklus 3: Forumtheater „No Limits!“– Buchung abgeschlossen!

Auf Anfrage bieten wir Präventions- und Informationsveranstaltungen für Institutionen und Gemeinden.

Das Angebot richtet sich an die Schüler und Schülerinnen des Kantons Schaffhausen und deren Lehrpersonen. Bestehende Projekte sollen für den Kanton adaptiert werden, insbesondere soll in Kooperation mit anderen Kantonen und oder bei der Umsetzung von nationalen Kampagnen die Präsenz der Themen in den Klassenzimmern erhöht werden.

Angebote:
–  Verhütungsmittelkoffer
– Informationsmaterial
– Projekte für Schulen und Klassen (VJPS Jahresprogramme)

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Informationen und Beratung zu Sexualität, Verhütung, Beziehung, Gewalt, Frauen- und Männerthemen.
Lilli
Tschau
Jumpps

Informationen für Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern. Thema ist die sexuelle Entwicklung und Begleitung je nach Altersstufe.
Sexualerziehung Eltern

Das Angebot richten sich an Migrantinnen und Migranten mit gesichertem und ungesichertem Aufenthaltsstatus, unbegleitete minderjährige Asylsuchende (MNA/UMA) sowie Fachkräfte im Migrations- und Asylbereich wie Deutschkursanbietende, berufliche Integrationszentren und Asyleinrichtungen.

Angebote auf Anfrage:
– Präventionskurse
– Informationsveranstaltungen

Weiterführende Informationen finden Sie hier:

Aktuelle und fachlich abgestützte Informationen zu sexueller Gesundheit in verschiedenen Sprachen: Sex and Facts

Eine umfangreiche Informations- und Beratungsplattform für Migrantinnen und Migranten in 18 Sprachen zu verschiedenen Themen wie Sexualität, Familie, Gesundheit etc.:
Migraweb

Informationen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit in 13 Sprachen, sowie in einfacher und Gebärdensprache:
Zanzu

Für Personen im Sexgewerbe im Kanton Schaffhausen ist die Perspektive Thurgau aufsuchend unterwegs.
Sexarbeitende werden regelmässig an ihrem Arbeitsplatz in Salon, Kontaktbars oder Privatwohnung aufgesucht.
Sie werden zu gesundheitlichen, sozialen und rechtlichen Themen vor Ort beraten und mit Informations- und Präventionsmaterial versorgt.

Weitere Informationen zum Thema Sexarbeit in der Schweiz sind auf der Seite des nationalen Netzwerks zur Verteidigung der Interessen von Sexarbeitenden in der Schweiz ProCoRe zu finden.


Deborah Weiss
Leiterin GFP und Sexuelle Gesundheit
Tel 052 633 60 23
d.weiss@vjps.ch


Sereina Caduff
Sexuelle Gesundheit
Tel 052 633 60 22
s.caduff@vjps.ch