Aufsuchende Sozialarbeit ist ein Angebot des VJPS im Bereich der niederschwelligen Schadensminderung. Wir bieten Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung, Beratung und Vernetzung. Vor Ort, im öffentlichen Raum oder zuhause.

Wohnbegleitung
Eine zunehmende Anzahl von Personen ist aufgrund einer akut schwierigen Lebenssituation auf eine punktuelle Unterstützung beim Wohnen angewiesen. Ziel der Wohnbegleitung ist es, eine grösstmögliche Selbständigkeit im Lebensalltag zu fördern, vorhandenen Wohnraum zu erhalten und eine Obdachlosigkeit zu verhindern.
Dieses Angebot kann auch über das Sozialamt oder die Beistandschaft vermittelt werden.

Aufsuchende Sozialarbeit
Der öffentliche Raum in Schaffhausen bietet Treffpunkte, die von Menschen aller Altersgruppen vielfältig genutzt werden. Die aufsuchende Sozialarbeit leistet bei Bedarf psychosoziale Unterstützung vor Ort.
Wir arbeiten vertraulich, niederschwellig und anonym. Wir bieten ein offenes Ohr für individuelle Situationen sowie Krisen- und Soforthilfe, Vermittlung, Begleitung, Information und Orientierungshilfe.

Angebot im TaSch (Fulachstrasse 84)
Jeweils am Freitag zwischen 12.00 und 16.00 Uhr können abhängige Personen, ab dem 18. Lebensjahr aus dem Kanton Schaffhausen und den umliegenden ausserkantonalen Nachbargemeinden in einem geschützten und betreuten Rahmen ihre selbst mitgebrachten Suchtmittel konsumieren.

Kontakt Aufsuchende Sozialarbeit
Hochstrasse 34
8200 Schaffhausen

Geöffnet Mi 12.00 – 16.30 Uhr                            
Tel 052 624 50 80 / 076 365 10 40
info.o-asa@vjps.ch

Kontakt TaSch
Fulachstrasse 84
8200 Schaffhausen

Geöffnet Mo, Di, Do und Fr: 12.00 – 16.30
Tel 076 365 10 40
info.o-asa@vjps.ch