Wo ist A?
Für SuS des 3. Zyklus und des Werkjahrs

Thema:                   Vorurteile, Intoleranz, Suche nach der eigenen Meinung
Spieldauer:           ca. 70 Minuten
Ort:                          Theater Bachturnhalle, Bachstrasse 39, 8200 Schaffhausen
Sprache:                 Hochdeutsch
Durchführung:     Theater Bilitz
Datum:                   Donnerstag, 10. April 2025
1. Vorstellung:     10.15 Uhr bis 11.30 Uhr – Ausgebucht
2. Vorstellung:     13.45 Uhr bis 15.00 Uhr
Türöffnung:          jeweils 10 Minuten vor Spielbeginn. Wir bitten Sie um pünktliches Erscheinen.
Buchung:               ab 11. Februar 2025
Anmeldefrist:     
 7. März 2025
Kosten:                  Für alle Schulen der Stadt Schaffhausen kostenlos

Inhalt
Alles beginnt mit einer Vermisstmeldung des 17-jährigen Alex und der daraus resultierenden Frage: Wo ist A? Das
Umfeld des Vermissten (Vater, Schwester, spanische Freundin) reagiert mit Unverständnis, Sorge und Angst.
Nachforschungen über seinen Verbleib werden angestellt. Die Frage nach dem «Wo» weicht immer stärker der Frage
nach dem «Warum» seines Verschwindens. Aus den Erzählungen der drei Menschen aus Alex Leben setzt sich für
das Publikum dessen Welt wie ein Puzzle zusammen. Vorurteile und Intoleranz prägen den Alltag von Alex. Das
Theaterstück greift auf emotionale Weise die Fragen auf: Weshalb reissen Jugendliche von zuhause aus? Wie
reagiert das Umfeld darauf? Im Verlauf des Stücks rücken weitere Aspekte ins Zentrum: Wie findet man seine eigene
Meinung? Wer oder was prägt diese? Wie entstehen Vorurteile und Intoleranz? Das Theaterstück gibt viele Inputs
für die Weiterarbeit mit der Nachbearbeitungsmappe. Weitere Informationen mit Trailer zu diesem zeitnahen Stück finden Sie unter: www.bilitz.ch

Kontaktperson:
Deborah Weiss, Leitung Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention
d.weiss@vjps.ch
052 633 60 23

    Wunschzeit*:
    Donnerstag, 10. April 2025 - 13.45 Uhr bis 15.00 Uhr

    *=Pflichtfeld