OMG!-Theater
Ein interaktives Theaterstück, geeignet für die 5. – 8. Klasse

Themen:              Social Media, Cybermobbing, Schönheitsideale, Hate speech, Datenschutz, Bildschirmzeit
Angebot:
              Theater für bis zu max. 150 SuS
Kosten:
                 Für Schulen des Kantons Schaffhausen kostenlos
Dauer:
                   2 Lektionen
Durchführung:  OMG Theater, Oliver Baume und Philipp Langenegger
Datum & Ort:     1. 4. April 2025, zwei Veranstaltungen in der Bachturnhalle, Schaffhausen.
Jeweils ca. 90 Minuten am Vormittag und 90 Minuten am Nachmittag.
Buchungen:        Auf Anfrage

Mit etwa zwölftausend Abonnenten erfreut sich der Influencer Marvin, dargestellt von Oliver Daume, großer Beliebtheit auf den sozialen Plattformen Instagram, Youtube und Snapchat. Täglich teilt er Video-Tutorials und Impressionen aus seinem Alltag, während er online für verschiedene Produkte wirbt. Im Laufe der Zeit fällt es ihm jedoch zunehmend schwerer, die digitale Welt von der realen zu unterscheiden, was ernsthafte Konsequenzen mit sich bringt. Seine schulische Ausbildung vernachlässigt er, und die ständige Präsenz seines Handys stört die Harmonie in seiner Familie. Als sein Erfolg auf den sozialen Netzwerken plötzlich ausbleibt und ein Fake-Profil mit Marvins privaten Bildern auftaucht, gerät seine Welt sowohl online als auch offline außer Kontrolle.

Marvins Geschichte spiegelt die aktuelle Zeit wider. Laut der nationalen Plattform Jugend und Medien, dem Informationsportal zur Förderung von Medienkompetenzen, haben 98 Prozent der Jugendlichen in der Schweiz mindestens ein Profil auf einem sozialen Netzwerk, wobei 65 Prozent Instagram mehrmals täglich nutzen. Obwohl diese Plattformen täglichen Austausch, Informationsmöglichkeiten und Unterhaltung bieten, bergen sie auch diverse Risiken, die oft von Jugendlichen und Eltern unterschätzt werden. Fotos, Videos und Kommentare unterliegen nach wie vor der Regel: Einmal im Netz, immer im Netz. Das Thema Cybermobbing, unerwünschte Kontakte und Inhalte gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Ausschreibung
Merkblatt LP21

Kontaktperson für Fragen: Boris Simic, b.simic@vjps.ch, 052 633 60 24