Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- September 2020
- August 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- August 2018
- Mai 2018
- Januar 2018
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
Kurs 3: Screenstars
Für die Schüler/innen der 5. und 6. Klasse (max. 1 Klasse)
Thema: Medienprävention zur Ergänzung von M+I
Angebot: Klassenkurs
Dauer: 2 Lektionen
Kosten: für alle Schulen des Kantons Schaffhausen kostenlos
Raumbedarf: Klassenzimmer und Zusatzraum
Durchführung: zischtig.ch
Anmeldeschluss: 16. Februar 2023!
Die meisten Kinder haben ein Handy. Beim Erlernen einer gelingenden Handynutzung kommt es jedoch zu Stress im Klassenchat, zu Fällen exzessiver Handynutzung und zu erpresserischen Kontakten mit Fremden. „ScreenStars“ ergänzt im 5. und 6. Schuljahr das Fach Medien und Informatik um Aspekte der medienbezogenen Selbst- und Sozialkompetenz. Externe Fachpersonen beraten mit den Kindern in Bezug auf deren Lebenswelt die Implikationen ihres Medienverhaltens. Im Fokus steht das konkrete Handeln des Kindes in seiner Freizeit. Anhand aktueller Beispiele aus der Lebenswelt der Kinder werden Zusammenhängen zwischen Online-Handlungen und Offline-Konsequenzen aufgezeigt. Die erste Lektion findet mit der gesamten Klasse und der Klassenlehrperson statt. In der zweiten Lektion wird in gendergetrennten Gruppen gearbeitet. Hier können die Schülerinnen und Schüler mit den externen, meist jungen Fachpersonen, ihre spezifischen Erfahrungen beraten.
In der Ausschreibung finden Sie weitere wichtige Informationen zu den Kursen!
Kontaktperson für Fragen: Boris Simic, b.simic@vjps.ch , Tel. 052 633 60 24
Anmeldeformular:
Pro Schulhaus sind maximal 4 Kurse buchbar. Die Kurse innerhalb eines Schulhauses müssen am gleichen Tag möglich sein. Die Kurse müssen als «Schulhauspakete» gebucht werden. «Zweierpakete» müssen an einem Vormittag, idealerweise an einem Mittwoch, gebucht werden. Wenn nur ein Kurs pro Schulhaus stattfindet, dann muss es am Nachmittag sein. Wir bitten Sie, sich im Team bei der Terminwahl abzusprechen und eine Anmeldung pro Schulhaus auszufüllen.
Wunschdatum*(Bitte alle Daten eingeben, die für Sie möglich sind):
Dienstag, 2.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Mittoch, 3.Mai, 8.15-9.50 Uhr
Mittwoch, 3.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Mittwoch, 3.Mai, 8.15-9.50 Uhr
Mittwoch, 3.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Freitag, 5.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Freitag, 5.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Freitag, 5.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Montag, 8.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Montag, 8.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Montag, 8.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Montag, 8.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Montag, 8.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Montag, 8.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Mittwoch, 10.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Mittoch, 10.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Dienstag, 2.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Mittoch, 3.Mai, 8.15-9.50 Uhr
Mittwoch, 3.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Mittwoch, 3.Mai, 8.15-9.50 Uhr
Mittwoch, 3.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Donnerstag, 4.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Freitag, 5.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Freitag, 5.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Freitag, 5.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Montag, 8.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Montag, 8.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Montag, 8.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Montag, 8.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Montag, 8.Mai, 10.15-11.50 Uhr
Montag, 8.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Mittwoch, 10.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Mittoch, 10.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Donnerstag, 11.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Donnerstag, 11.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Donnerstag, 11.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Freitag, 12.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Freitag, 12.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Freitag, 12.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Mittwoch, 17.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Mittwoch, 17.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Montag, 22.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Montag, 22.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Montag, 22.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Dienstag, 23.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 23.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Dienstag, 23.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Mittwoch, 24.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Mittoch, 24.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Donnerstag, 25.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Donnerstag, 25.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Donnerstag, 25.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Freitag, 26.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Freitag, 26.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Freitag, 26.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Donnerstag, 11.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Donnerstag, 11.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Freitag, 12.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Freitag, 12.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Freitag, 12.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Dienstag, 16.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Mittwoch, 17.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Mittwoch, 17.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Montag, 22.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Montag, 22.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Montag, 22.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Dienstag, 23.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Dienstag, 23.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Dienstag, 23.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Mittwoch, 24.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Mittoch, 24.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Donnerstag, 25.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Donnerstag, 25.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Donnerstag, 25.Mai, 13.45-15.20 Uhr
Freitag, 26.Mai, 8.20-9.50 Uhr
Freitag, 26.Mai, 10.20-11.50 Uhr
Freitag, 26.Mai, 13.45-15.20 Uhr