Kurs: smart@phone
Für Schüler/innen des 3. Zyklus und des Werkjahrs (Klassenkurs)
Thema: Datenschutz und Umgangsregeln in Chat & Co., gesunde und friedliche Mediennutzung Angebot: Klassenkurs
Dauer: 2 Lektionen
Kosten: für Schulen des Kantons Schaffhausen kostenlos (Anzahl beschränkt) Raumbedarf: Klassenzimmer und Zusatzraum Anmeldung ab: 16. Januar 2025 Anmeldeschluss: 7. Februar 2025
Die Jugendlichen werden von Experten herausgefordert, ihren alltäglichen Umgang mit WhatsApp, TikTok, Snapchat & Co. zu reflektieren. Was heisst die faire und gelingende Mediennutzung im Alltag? Datenschutz? Wie gehen wir mit Hassbotschaften im Netz um? Mit welchen Tricks schaffe ich die Digital-Life Balance? Warum ist Anstand am Handy so wichtig? Wenn ich doch Dickpics erhalte? Bei welchen Pornos kann ich bestraft werden? Der Klassenkurs ist so ausgelegt, dass auch auf aktuelle Themen eingegangen werden kann. Er bietet eine gute Ergänzung zum Unterricht Medien und Informatik.
In der Ausschreibungfinden Sie weitere wichtige Informationen zu den Kursen.
Kontaktperson für Fragen: Boris Simic, b.simic@vjps.ch, Tel. 052 633 60 24
Pro Schulhaus sind maximal 4 Kurse buchbar. Die Kurse innerhalb eines Schulhauses müssen am gleichen Tag möglich sein. Die Kurse müssen als «Schulhauspakete» gebucht werden. «Zweierpakete» müssen an einem Vormittag, idealerweise an einem Mittwoch, gebucht werden. Wenn nur ein Kurs pro Schulhaus stattfindet, dann muss es am Nachmittag sein. Wir bitten Sie, sich im Team bei der Terminwahl abzusprechen und eine Anmeldung pro Schulhaus auszufüllen.